16.10.- Waren – Festveranstaltung „30 Jahre Friedliche Revolution in Mecklenburg-Vorpommern“

Mit einer Festveranstaltung hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit der Landesbeauftragten Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktaur, der Landeszentrale für politische Bildung M-V, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, den Erzbistümern Berlin und Hamburg sowie der Stadt Waren am Mittwoch an die Friedliche Revolution vor 30 Jahren erinnert. Die Festveranstaltung fand in Waren statt,...

weiterlesen

25./26.10. – Schwerin – Symposium „Musik in Diktaturen“ im Rahmen des Festivals Verfemte Musik

Symposium im Rahmen des Festivals Verfemte Musik 2019 am 25. und 26. Oktober 10:00 – 15:45 Uhr Ort: Akademie Schwerin, Tagungszentrum am Schloss, 19053 Schwerin, Mecklenburgstraße 59 Das Symposium widmet sich der Betrachtung von Lebensschicksalen von Komponist*innen, die der Verfolgung und Beschränkung im künstlerischen Schaffen ausgesetzt waren. Musik beeinflusst. Sie kann politisch oder religiös...

weiterlesen

12./13. 09. – Siggelkow und Körchow – Filmreihe „Starke Stücke – berührt und diskutiert“

Zum 8. Mal bringt die Reihe Starke Stücke. Berührt und diskutiert emotional berührende und kontroverse Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch. In diesem Jahr beteiligt sich auch die WIR-Initiative mit mit einer Sonderreihe daran. In dieser Woche stehen gleich zwei Filme der Sonderreihe auf dem Programm. In der Kirche Körchow (Wittenburg) läuft...

weiterlesen

Aufruf zur Wahl am 26. Mai 2019

Liebe Wählerinnen und Wähler, am Sonntag (26. Mai 2019) können Sie mitbestimmen, wer in Ihrem Wohnort Verantwortung für dessen Entwicklung in den kommenden Jahren übernehmen soll. Sie können mitentscheiden über die Zusammensetzung von Stadt- und Gemeindevertretungen sowie der Kreistage. Sie können Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt Ihre Stimme geben. Entscheiden können Sie am...

weiterlesen

15. Mai – Waren/Müritz – Übergabe einer DEMOKRATIEAKTIE im Wert von 5.000 Euro

Das Team des Gesundheitsparks AMSEE hat eine DEMOKRATIEAKTIE in Höhe von 5.000 Euro erworben.  Die symbolische Aktie wurde am 15. Mai  an die Geschäftsführer Dr. Gunnar und den Sohn Hannes Thies durch Roswitha Bley übergeben. Mit dabei war auch der Geschäftsführer der RAA Waren/Müritz, Christian Utpatel, der für die Jugend-Medienwerkstatt RABATZ 500 Euro aus...

weiterlesen

1. Mai 2018 – Verleihung des „WIR-Vielfaltspreises“ im Rahmen des 28. Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern

Preisträgerinnen sind in diesem Jahr Johanna Huth und Julia Gechter für den Film „Nach Parchim“ Bereits zum achten Mal hat die überparteiliche Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ den „WIR-Vielfaltspreis“ im Rahmen des Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Der Preis ist mit 1000,- Euro dotiert. Überreicht wurde er am 01. Mai im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Filmkunstfestes...

weiterlesen

WIR. Erfolg braucht Vielfalt – Aktionstag für Demokratie und Toleranz im Schweriner Schlosspark-Center

Am Sonnabend (24. Februar) fand in diesem Jahr der Aktionstag des Bündnisses „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ im Schweriner Schlossparkcenter statt. Ziel dieses Aktionstages war es, mit den Passanten ins Gespräch zu kommen und sie zu einem persönlichen Engagement für eine aktive, vielfältige und weltoffene Gesellschaft anzuregen. Für Unterhaltung sorgte das bunte Bühnenprogramm mit Sport-...

weiterlesen

Übergabe DEMOKRATIEAKTIEN beim Sommerfest des Landtages 2017

3000 € Spendenmittel für die Umsetzung von landesweiten Projekten und Aktionen zur Demokratieförderung an die Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ „Zu jeder politischen Richtung gibt es eine Alternative – aber es gibt keine Alternative zur Demokratie.“ Dieser Leitgedanke der Initiatoren des Bündnisses „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ verdeutlicht das Anliegen der 2008 entstandenen Bewegung....