Symposium im Rahmen des Festivals Verfemte Musik 2019 am 25. und 26. Oktober 10:00 – 15:45 Uhr Ort: Akademie Schwerin, Tagungszentrum am Schloss, 19053 Schwerin, Mecklenburgstraße 59 Das Symposium widmet sich der Betrachtung von Lebensschicksalen von Komponist*innen, die der Verfolgung und Beschränkung im künstlerischen Schaffen ausgesetzt waren. Musik beeinflusst. Sie kann politisch oder religiös...
weiterlesen19.10. – Schwerin – „Vorlesetag – lesen international“
Am Sonnabend 19.Oktober 2019 lesen 23 Schweriner* Geschichten, Gedichte, Märchen und andere Klassiker der Literatur in ihren Herkunftssprachen vor. Den Vorlesetag gibt es in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Und in diesem Jahr gibt es das volle Programm! Das Motto 10-10-10 bleibt, allerdings wird in diesem Jahr in 23 Sprachen an verschiedenen Orten...
weiterlesen27. 09. – Schwerin – Ausstellungseröffnung zur friedlichen Revolution
Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion in der Akademie Schwerin: Von der Friedlichen Revolution zur Deutschen Einheit! im Tagungszentrum am Schloss, Schwerin, Mecklenburgstraße 59 von 18:00 – 20:30 Uhr Für junge Menschen ist die friedliche Revolution eine weit zurückliegende Zeitgeschichte. Die friedliche Revolution und der folgende Prozess, der in die Wiedervereinigung Deutschlands mündete, jähren sich 2019 bereits...
weiterlesen13./14. 09. – Wismar – Engagement Fachtage der Ehrenamtsstiftung
Die Engagement Fachtage in Wismar, organisiert von der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern, boten den Mitgliedern von Vereinen eine Plattform des Austausches, des Kennenlernens und der Diskussion. Das vielseitige Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops wurde rege genutzt, um Projekte und Vereine vorzustellen, zu würdigen aber auch um Hürden zu diskutieren. Als Zentrales Thema stand immer wieder...
weiterlesen12./13. 09. – Siggelkow und Körchow – Filmreihe „Starke Stücke – berührt und diskutiert“
Zum 8. Mal bringt die Reihe Starke Stücke. Berührt und diskutiert emotional berührende und kontroverse Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch. In diesem Jahr beteiligt sich auch die WIR-Initiative mit mit einer Sonderreihe daran. In dieser Woche stehen gleich zwei Filme der Sonderreihe auf dem Programm. In der Kirche Körchow (Wittenburg) läuft...
weiterlesen21.09.- Neubrandenburg – Auftaktveranstaltung zur interkulturellen Woche
Am 21.09. von 14:00 – 18:00 Uhr startet die Interkulturelle Woche in Neubrandenburg mit einer Auftaktveranstaltung in der Treptower Straße (Fußgängerzone), die vom Netzwerk Migration Neubrandenburg organiseriert wird. Auch die Initiative WIR. Erfolg braucht Vielfalt wird mit einem Info-Stand vor Ort sein. Hintergrund: Unter dem Motto „Kaffee verbindet“ wird die diesjährige Interkulturelle Woche durch...
weiterlesen