Zu einem außergewöhnlichen Festkonzert luden das Baltic Sea Philharmonic und die WIR-Initiative am Sonntag, 25. Juni, ein. Damit würdigten die Veranstalter das Engagement vieler Menschen, die sich in der Unterstützung für die Ukraine und in der Flüchtlingsarbeit verdient gemacht haben und sagten so ein eindrückliches „Danke“. Schon die Begrüßung durch die Landtagspräsidentin Birgit Hesse...
weiterlesen25. Juni – WIR-Meile beim Tag der offenen Tür des Landtages M-V
Am 25. Juni, dem letzten Tag des Schlossfestes, war es wieder soweit: für die Schweriner Familien und Gäste öffnete der Landtag von 10:00–17:00 Uhr seine Türen. Interessierte konnten sich über das Landesparlament informieren, mit Abgeordneten ins Gespräch kommen und die historischen Räume des Schlossmuseums, der Schlosskirche sowie auch sonst nicht zugängliche Bereiche besichtigen. Die...
weiterlesenRückblick: Doku und Talk „Nach Parchim“am 29. März in Schwerin
Ca. 80 Interessierte waren der Einladung der WIR-Initiative gefolgt und besuchten die Film-Veranstaltung am 29. März im Säulengebäude im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Gezeigt wurde eine Kurzdokumentation, die 2018 von der WIR-Initiative mit dem WIR-Vielfaltspreis ausgezeichnete wurde. Darin ging es um das Thema Flucht und Ankommen als Herausforderung und Chance für Demokratie...
weiterlesenTage der politischen Bildung MV – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 15. September in Greifswald
Seit dem 15. September - dem Tag der Demokratie - finden innerhalb der nächsten drei Wochen in ganz Mecklenburg-Vorpommern Veranstaltungen zur politischen Bildung statt. Zahlreiche Anbieter haben sich zusammgeschlossen, um konstruktiven Austausch anzubieten, Debatten anzustoßen, Kompetenzen für Engagement zu vermitteln und damit die Demokratie zu stärken....
Filmabend in Uelitzer Kirche – „Nurejew – The White Crow“ am 14. Oktober 2021
Format: Filmvorführung mit anschließender Diskussion, Veranstalter: Kooperationsveranstaltung (evang. Kirchenkreise Mecklenburg u. Vorpommern, Projekt: Kirche stärkt Demokratie, Filmland MV GmbH, WIr. Erfolg braucht Vielfalt, Die Filmreihe „Starke Stücke Berührt und diskutiert“ zeigt den Film über die Ballett-Legende Rudolf Nureje in der Kirche Uelitz bei Schwerin (PLZ 19077, Landkreis Ludwigslust-Parchim). Startzeit: 19 Uhr. Erzählt wird die...
weiterlesen21. September 2021 – Vorstellung des Wahlaufrufs der WIR-Initiative zur Landtags- und Bundestagswahl
Die Landtagspräsidentin Birgit Hesse und die Leiterin des Kommissariats der Erzbischöfe von Berlin und Hamburg für MV Claudia Schophuis haben als Vertreterinnen der Landesinitiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ auf der Landespressekonferenz am 21. September den Wahlaufruf der Initiative vorgestellt. In diesem Zusammenhang wurde auch über verschiedene Projekte der Initiative berichtet, die sich mit den...
weiterlesen19. September 2021 „Fest der Vielfalt“ & LETsDoc auf Schloss Ulrichshusen
(Text: Sophie von Maltzahn) Am 19.9. feiert Schloss Ulrichshusen in Verbindung mit den Dokumentarfilmtagen LETsDOK ein „Fest der Vielfalt“. Von 10:00 -21:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben! In der Konzertscheune werden an diesem Tag zwei preisgekrönte Dokumentarfilme im Kinoformat mit anschließenden Filmgesprächen mit den RegisseurInnen präsentiert:...
weiterlesenVor-Ort bei den Sportlern von Blau-Weiß-Grevesmühlen am 11. August 2021
Vor-Ort-Termin bei den Leichtathletinnen und Leichtathlenten und den Pferdesportlern des Vereins. Landtagspräsidentin und Vorsitzende des WIR e. V. Birgit Hesse übergibt neues Sportzubehör. Dank einer zweckgebundenen Spende des Ostdeutschen Sparkassenverbandes an den WIR e. V. werden in diesem Jahr in ganz Mecklenburg-Vorpommern verschiedene Sportvereine unterstützt, die sich in besonderer Weise für ein vielfältiges, tolerantes...
weiterlesenAusstellung „Abraham war Optimist“ in Schwerin
Seit dem 2.11.2020 wird am Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin die Ausstellung "Abraham war Optimist" der Fotografin Manuela Koska gezeigt. Mit der Ausstellung würdigt der Verein PRO SCHWERIN gemeinsam mit der Initiative WIR. Erfolg braucht Vielfalt und weiteren Partnern das Leben und Wirken des kürzlich verstorbenen Landesrabbiners William Wolff....
24.10. – Gadebusch – Kinofilmreihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ lädt zur WIR-Sonderreiheihe ein
Bereits zum 8. Mal bringt die Reihe Starke Stücke. Berührt und diskutiert Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch, die auf besondere Weise berühren oder gesellschaftliche Themen ansprechen, die Kontroversen hervorrufen. In diesem Jahr beteiligt sich die WIR-Initiative erstmalig mit einer Sonderreihe daran. Am 24. Oktober um 19.00 Uhr steht in der Kirche...
weiterlesen