Beim MV-Tag 2025 war auch unsere Initiative „WIR, Erfolg braucht Vielfalt“ mit einem Stand vertreten – direkt neben dem Landtag. Vom 20. bis 22. Juni fand in Greifswald der MV-Tag statt, das offizielle Landesfest Mecklenburg-Vorpommerns. Unter dem Motto „Tradition – Innovation – Vielfalt“ feierten tausende Gäste gemeinsam das 775. Stadtjubiläum und 35 Jahre M-V....
weiterlesenRückblick auf den Tag der offenen Tür im Landtag
Am 15. Juni 2025 war „WIR – Erfolg braucht Vielfalt“ Teil des Tages der offenen Tür im Landtag Mecklenburg-Vorpommern – und auf der WIR-Meile gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Projekten präsent. Für unser Team war es ein rundum gelungener Tag: Wir führten viele gute Gespräche, konnten unser Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und zahlreiche...
weiterlesenWIR-Meile beim Tag der offenen Tür im Landtag – wir sind dabei!
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, lädt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern wieder zum Tag der offenen Tür ein – und WIR. Erfolg braucht Vielfalt gestaltet gemeinsam mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen die WIR-Meile im Schlossinnenhof. Zwischen 10:00 und 16:30 Uhr erwartet die Besucherinnen ein buntes Programm mit Infoständen, Mitmachaktionen, Gesprächen und kleinen Überraschungen. Ob Bildung, gesellschaftliches...
weiterlesenRückblick auf den WIR-Aktionstag – Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt
Der WIR-Aktionstag war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt, Engagement und gelebte Vielfalt sind. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vereine, Institutionen und Besucherinnen und Besucher, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit beeindruckenden Tanz- und Sportvorführungen, inspirierenden Musikdarbietungen und vielfältigen Informationsständen....
weiterlesenWIR-Aktionstag am 22. Februar 2025 im Schlosspark-Center Schwerin
„Demokratie – WIR haben die Wahl!“ ist das Motto des 16. Aktionstages des Demokratiebündnisses „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ am 22. Februar Am Sonnabend, 22. Februar, findet im Schweriner Schlosspark-Center der Aktionstag der Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ statt und steht wieder ganz im Zeichen des gesellschaftlichen Engagements. Die Gäste können sich von 9:30 –...
weiterlesenGratulation zum Verdienstorden von Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel
Pressemitteilung Beim Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wurden am 13. Januar Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Diese höchste Auszeichnung würdigt das Engagement von Menschen, die sich auf herausragende Weise für unser Land einsetzen.Auch Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel erhalten diese Auszeichnung für das jährlich stattfindende Festival „Jamel rockt...
weiterlesenWIR-Aktionstag am 22. Februar 2025 im Schlosspark-Center Schwerin
Wir sind mitten in den Vorbereitungen für den 16. WIR-Aktionstag, der am 22. Februar 2025 im Schlosspark-Center Schwerin stattfinden wird und freuen uns auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Viele verschiedene Vereine, Initiativen und engagierte Menschen aus MV beteiligen sich mit Info-Ständen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Auf der Bühne gibt es...
weiterlesen18. November – Rückblick: Vortrag & Diskussion „Aus den Fugen geraten?“
Wie kann Dialog heute noch stattfinden trotz Gegensätze und politischer „Lager“? Und wie wirkt sich die „aufgeheizte“ politische Stimmung in der Breite der Gesellschaft aus? – darüber wurde am 18. November in der Akademie Schwerin diskutiert. An der Dialog-Veranstaltung „Aus den Fugen geraten? Demokratischer Streit und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland heute“ beteiligten sich Vertreter*innen...
weiterlesen16. November – Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratiestärkung in Parchim
Am 16. November war die 15. Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratiestärkung zu Gast im Solitär Parchim. Es war ein anregender und bestärkender Austausch mit vielen engagierten Menschen aus der Zivilgesellschaft, des kommunalen Ehrenamtes sowie hauptamtlichen Institutionen. Eingangs stellte Prof.in Dr. Júlia Wéber von der Hochschule Neubrandenburg eine Studie zu demokratiegefährdenden Strukturen in der Region Rostock...
weiterlesen16. November – Internationaler Tag für Toleranz
Seit 1995 findet jährlich am 16. November der Internationale Tag der Toleranz statt. Dieser geht zurück auf die „Erklärung von Prinzipien der Toleranz“ die von 185 UNESCO Mitgliedstaaten unterzeichnet wurde. Die Landesintegrationsbeauftragte Jana Michael möchte vor diesem Hintergrund auf das Statement zahlreicher Initiativen, Vereine und Institutionen aus MV aufmerksam machen. Dieses ist als gemeinsame...
weiterlesen