Am 23. Mai 2024 haben wir zu einem großen Bürgerfest unter dem Motto „WIR feiern das Grundgesetz“ in den Schweriner Schlossinnenhof eingeladen, denn das Grundgesetzes, das nun seit 75 Jahren besteht, ist das Fundament unseres Zusammenlebens in Vielfalt und in einem freien, demokratischen Rechtsstaat. Hunderte interessierter Menschen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich...
weiterlesen23. Mai – Bürgerfest zum Grundgesetz in Schwerin
Am 23. Mai 2024 besteht das Grundgesetz seit 75 Jahren. Das wollen wir gemeinsam mit euch feiern und laden zu einem einem Bürgerfest ins Schweriner Schloss und zu einer Feier mit Ausstellungseröffnung in die Marienkirche Rostock ein. „Das Schweriner Schloss ist als Sitz des Landtages zentraler Ort der Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern und damit ein...
weiterlesen23. Mai – Feier unter dem Motto „Aus gutem Grund – 75 Jahre Grundgesetz“ in Rostock
Am 23. Mai 2024 besteht das Grundgesetz seit 75 Jahren. Das wollen wir gemeinsam mit euch gebührend feiern mit einem Bürgerfest in Schwerin und einer Veranstaltung in Rostock. In Rostock laden wir unter dem Motto „Aus gutem Grund – 75 Jahre Grundgesetz“ um 18.00 Uhr in die St. Marienkirche zu einer Jubiläumsfeier ein. Dort...
weiterlesen30. April – Übergabe WIR-Vielfaltspreis an „Unendlicher Raum“ von Paul Raatz
Am 30. April wurde der WIR-Vielfaltspreis im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Filmkunstfestes M-V verliehen. Preisträger ist der dokumentarische Langfilm „Unendlicher Raum“ von dem Rostocker Regisseur Paul Raatz. Damit geht der Preis zum dritten Mal in Folge an einen Film aus Mecklenburg-Vorpommern. Stellvertretend für Paul Raatz hat Veronika Busch vom fint e. V. den Preis...
weiterlesen15. September – Auftakt-Veranstaltung zu den Tagen der politischen Bildung: „Demokratie braucht Debatte!“
Am 15. September wurden die landesweiten Tage der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern 2023 unter dem diesjährigen Motto „Demokratie braucht Debatte!“ mit einem Gesprächsabend im Latücht Neubrandenburg eröffnet. Die NDR-Journalistin Stiv Stippekohl spricht mit Anne Rabe (Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Essayistin). Ihr Debütroman „Die Möglichkeit von Glück“ist eine autobiografisch inspirierte Familiengeschichte vom Aufwachsen im Nachwende-Osten, mit dem...
weiterlesen25. Juni – WIR-Meile beim Tag der offenen Tür des Landtages M-V
Am 25. Juni, dem letzten Tag des Schlossfestes, war es wieder soweit: für die Schweriner Familien und Gäste öffnete der Landtag von 10:00–17:00 Uhr seine Türen. Interessierte konnten sich über das Landesparlament informieren, mit Abgeordneten ins Gespräch kommen und die historischen Räume des Schlossmuseums, der Schlosskirche sowie auch sonst nicht zugängliche Bereiche besichtigen. Die...
weiterlesen