30 Jahre Akademie Schwerin e. V.

Am 02. April 1993 erfolgte mit der Gründungsversammlung der Akademie für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern e. V. der Startschuss für die Geschichte der Akademie Schwerin e. V. Vor 30 Jahren begann eine Entwicklung, die bis heute andauert und mit ihren „Wegmarken“ die Arbeit und Entwicklung der Akademie geprägt hat. Gründer waren Menschen aus Ost- und Westdeutschland. Die Stationen der Bildungseinrichtung waren Boltenhagen, Grevesmühlen und seit 1999 in Schwerin. Seit der Gründung wurden jedes Jahr zahlreiche Seminare, Studienreisen und Tagungen zur politischen und historischen Bildung organisiert und durchgeführt. Projekte im Kontext der Demokratieförderung und Extremismusprävention gehören mit dazu. Mehr als 50.000 Menschen haben unsere Seminare besucht und viele Bürgerinnen und Bürger haben die Projektarbeit mit geprägt.

Seit 2008 und somit bereits 15 Jahre, ist auch das landesweite Bündnis „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ hier angesiedelt, das heute bereits mehr als 2000 Vereine, Verbände und Institutionen unter seinem Dach vereint.

Unser Anspruch: Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern das Profil wertegebundener, professionell gestalteter politischer Bildung, Demokratieförderung und Engagement gegen jede Form von Extremismus erhalten und weiterentwickeln. Noch immer sind die Herausforderungen für unsere Demokratie zahlreich und mancher Orts sind sie größer als je zuvor.

Herzliche Grüße und frohe Ostertage!